GTG Kirchheim

Rückblick 2024

Bild: KI generiert

Liebe Mitglieder, liebe Übungsleitende, liebe Freunde der GTG,

während die Adventszeit uns einlädt, innezuhalten und das Jahr Revue passieren zu lassen, möchten wir euch mit diesem Brief ein Stück unserer gemeinsamen GTG-Geschichte aus 2024 erzählen – ein Jahr voller Veränderungen, Herausforderungen und schöner Momente.

Neue Gesichter und Veränderungen im Team
Im Februar hat Tim Schäperklaus die Leitung von American Sports übernommen. Ein großes Dankeschön für dein Engagement, Tim! Peter Kühne ist kurzfristig für die Ausgleichsgymnastik der Herren eingesprungen und hat diese mit viel Herzblut bis November betreut, bevor er sie an Christoph Heider übergab. Christoph, wir freuen uns sehr, dich in unserem Team zu haben – herzlich willkommen bei der GTG!

Ein bunter Jahresrückblick
Die Karnevalszeit brachte uns viele lachende Gesichter: Die Kinder kamen in ihren farbenfrohen Kostümen in die Turnstunden, und die Übungsstunden waren voller Spaß und Bewegung. Es war wunderbar zu sehen, wieviel Freude diese Aktion allen bereitet hat!

Im April stand für unsere Übungsleitenden der Erste-Hilfe-Kurs auf dem Programm. Uns als Verein ist es besonders wichtig, dass alle zwei Jahre das Wissen aufgefrischt wird. Wir sind stolz darauf, dass alle mitgemacht haben – danke euch für eure Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen!

Natürlich gab es in diesem Jahr auch Herausforderungen: Wegen Hallenschließungen – ob durch Brauchtumsveranstaltungen oder Reparaturen – mussten wir flexibel sein. Dank eures Engagements, liebe Übungsleitende, konnten ausgefallene Stunden in den Ferien nachgeholt werden. Das ist nicht selbstverständlich, und dafür möchten wir euch von Herzen danken!

Gemeinschaft erleben
Unsere Nordic-Walking-Gruppen und der Lauftreff haben einmal mehr gezeigt, dass Bewegung verbindet. Ob eine Tour zur Kirmes nach Flamersheim oder ein sommerlicher Besuch des Feierabendmarkts mit dem Fahrrad – ihr seid immer in Bewegung und sorgt für gute Laune in der Gemeinschaft.

Auch auf der Kirmes in Kirchheim waren wir mit einem bunten Programm vertreten: Bewegungsparcours, Kinderschminken, Bastel- und Maltische und natürlich die Latin-Dance-Gruppe mit Miriam, die die Besucherinnen und Besucher mit ihrem Mitmach-Tanz begeisterte. Diese Momente zeigen, wie viel Freude wir gemeinsam teilen können.

Auszeichnungen und neue Möglichkeiten
Ein besonderer Höhepunkt war die Auszeichnung als „Kinderfreundlicher Sportverein“ des Landessportbundes NRW zu unserem 15-jährigen Jubiläum. Diese Ehrung macht uns stolz und zeigt, dass unser Einsatz für Kinder und Familien Früchte trägt.

Dank einer großzügigen Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt konnten wir zudem neue Materialien anschaffen – unter anderem Spikeball und interaktive Pro Champs. Diese bereichern unser Angebot und bringen frischen Wind in unser Sportprogramm.

Besinnlicher Jahresausklang
Zum Jahresende stehen noch einige gemütliche Stunden an: Die Nordic-Walker planen einen Besuch auf der Eisstockbahn, der Lauftreff wird einen Glühwein-Walking-Abend veranstalten, und die Reha-Gruppen freuen sich auf gesellige Runden mit Trompeten- und Gitarrenbegleitung. Der Nikolaus besuchte die Eltern-Kind-Gruppe und sorgte für strahlende Kinderaugen und eine wunderschöne vorweihnachtliche Atmosphäre. Mit Sicherheit gibt es noch viele weitere tolle Adventsstunden oder gesellige Abende mit guter Stimmung in euren Gruppen.

Ein persönliches Dankeschön
Zum Schluss möchten wir uns bei euch allen bedanken: Bei unseren Übungsleitenden für eure Kreativität, eure Flexibilität und euren Einsatz. Bei unserem Webmaster für die Arbeit im Hintergrund, bei den Helfenden bei der Kirmes und bei all denen, die an der Vorstandsarbeit Interesse gezeigt haben. Und vor allem bei euch, unseren Mitgliedern und Sportlerinnen und Sportlern – ihr seid das Herz unseres Vereins.

In dieser besonderen Zeit des Jahres wünschen wir euch Momente der Ruhe, Wärme und Besinnlichkeit. Möge die Adventszeit eure Herzen mit Freude füllen, Weihnachten euch Zeit für die Menschen schenken, die euch wichtig sind, und das neue Jahr voller Energie und Inspiration beginnen.

So viel können wir schon verraten: Im neuen Jahr führen wir die Selbstschutzhelden mit Christoph Heider für Kinder von 8-11 Jahren ein. Ein spannendes Angebot, auf das wir uns sehr freuen und das Mut, Respekt und Gemeinschaft fördert.

Wir hoffen euch 2025 wiederzusehen, wenn die Türen der Turnhalle sich öffnen und wir gemeinsam in ein neues, bewegungsreiches Jahr starten.

Euer Vorstand der GTG